• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Salate & Bowls
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
    • Süße Kleinigkeiten
  • Food-Fotografie
  • Über mich
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
of leaves & lemons
  • Brote & Brötchen
  • Rezepte

Sauerteig-Baguettes

9. Februar 2022 2
Sauerteig-Baguettes
Springe zu Rezept Rezept drucken

Saftig, kross und herrlich aromatisch: Diese Sauerteig-Baguettes sind der Hammer!

Diese saftigen Sauerteig-Baguettes zählen wir mal ganz uneitel zu den wohl besten Brotrezepten, die wir je entwickelt haben! Durch die lange Reifung entwickelt das Baguette sein feines, aber dennoch herzhaftes Aroma. Gleichzeitig gewinnt das französische Baguette so eine wunderbare Konsistenz und begeistert mit unglaublicher Knusperkruste!

Diese Sauerteig-Baguettes schmecken sogar noch am nächsten Tag!

Sauerteig-Baguettes: So backst du sie

Natürlich brauchen die Gebäcke wie all unsere anderen Sauerteig-Rezepte vor allem eins: Zeit. Hier sollte in keinem Fall gespart werden. In den rund 24 Stunden Teigreife hat der Sauerteig Zeit, eine Art Vor-Verdauung zu durchlaufen. So wird das Brot besser verdaulich, die Nährstoffe für den Körper besser zugänglich. Und was sollen wir sagen: Die Entwicklung des Aromas ist dabei natürlich auch nicht zu verachten!

Außerdem ist es von Vorteil, wenn du zwei tiefe Backbleche benutzt, sodass du deine Teiglinge anfangs darin „einschließen“ kannst. Die Bleche verhindern eine zu schnelle Krustenbildung. So kann dein Brot erstmal in aller Ruhe aufgehen. Die letzten Minuten erfolgen dann ohne das obere Blech, damit es schön knusprig wird. Solltest keine zwei tiefen Bleche besitzen, heißt: Wasser marsch! Und zwar auf den Boden den Backofens. Dann einfach die letzten 5–10 Minuten immer wieder die Ofentür öffnen, sodass die Feuchtigkeit entweichen kann und du ebenso schöne crunchy Baguettes bekommst.

Sauerteig-Baguettes
Rezept drucken

Sauerteig-Baguettes

Vorbereitungszeit14 Stunden Std.
Zubereitungszeit14 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Gericht: Kleinigkeit

Kochutensilien

  • 2 tiefe Backbleche

Zutaten

Für den Vorteig:

  • 100 g Roggenvollkornmehl
  • 100 g warmes Wasser
  • 12 g Sauerteigstarter aktiv

Für den Hauptteig:

  • 350 g Weizenmehl Type 550
  • 14 g Salz
  • 230 g warmes Wasser

Anleitungen

  • Für den Vorteig alle Zutaten gut vermengen, dann ca. 2–3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
  • Mehl, Salz und Wasser zufügen und den Teig gut verkneten. Mit einem feuchten Handtuch abgedeckt nochmals ca. 8 Stunden gehen lassen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dehnen und falten, dabei zu länglichen Baguettes formen, auf einem mit Backpapier belegtem Blech (am besten auf einer Baguetteform) mit feuchtem Tuch bedeckt nochmals gehen lassen, bis sie sich deutlich vergrößert haben.
  • Eine halbe Stunde vor dem Backen Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Dabei zwei tiefe Backbleche mit vorheizen. Baguettes mit einem scharfen Messer einritzen, mitsamt dem Backpapier auf das untere Bleche geben, mit dem oberen Blech möglichst dicht abdecken. In den Ofen geben, ½ Tasse Wasser auf den Ofenboden kippen und die Temperatur auf 220 Grad reduzieren. Baguettes rund 35 Minuten backen.
  • Nach 25 Minuten Backzeit, oberes Blech entfernen und Baguettes ca. 10 bis 15 Minuten knusprig backen. Dabei noch zweimal die Ofentür öffnen, sodass die Feuchtigkeit entweichen und die Kruste schön kross werden kann.
  • Baguettes auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Tipp:

Um deine Baguettes auch während der Teigreife in Form zu halten, empfiehlt es sich, sie auf ein Baguette- oder Brötchen-Backblech zu legen. Wir haben bspw. dieses hier verwendet.

Lust auf ein paar süße Rezepte? Dann guck doch mal hier vorbei!

1 Comment
Tags:backenbrotschwesternkuecheveganbacken
Share:
Previous Post Vegane Bananen-Blondies
Next PostVeganer Zitronen-Mohn-Kuchen

1 Comment

  1. Thorsten Müller says:
    15. Januar 2025 at 21:33 Antworten

    Hallo zwei Fragen, ganz oben schreibst du mal rund 24h ich glaube das soll 14 h heißen oder?

    Und bei Punkt 2. Gehzeit: 8h bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, ich bin Lara (32) von of leaves & lemons. Mehr über mich erfährst du hier!
Lara ofleavesandlemons (ehemals Schwesternkueche)

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Kategorien
  • Blog
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Highlight der Woche
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Salate & Bowls
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Lauch-Quiches vegan
Lauch-Quiches vegan
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Tassenkuchen
Veganer Tassenkuchen
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE
OF LEAVES & LEMONS
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Linsen-Burger

    Vegane Linsen-Burger

    18. August 2024
  • Rote Linsen Hummus

    Rote Linsen Hummus

    26. Juli 2024
  • Vegan Hot Dog

    Vegan Hot Dog

    21. Juli 2024
  • Vegane Haferpfannkuchen

    Vegane Haferpfannkuchen

    11. Juli 2024
  • Veganer Tortellini-Salat

    Veganer Tortellini-Salat

    7. Juli 2024
of leaves & lemons
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}