• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Salate & Bowls
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
    • Süße Kleinigkeiten
  • Food-Fotografie
  • Über mich
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
of leaves & lemons
  • Frühstück

Vegane Haferpfannkuchen

11. Juli 2024 1
Vegane Haferpfannkuchen
Springe zu Rezept Rezept drucken

Vegan, glutenfrei, proteinreich und obendrein super lecker!

Vegane Haferpfannkuchen mit Proteinpulver und Banane sind die perfekte Wahl, wenn du nach einem nahrhaften und einfachen pflanzlichen Frühstücksrezept suchst! Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Eiweiß und Ballaststoffen. Ideal für einen energiegeladenen Start in den Tag!

Kernig und mit leichter Süße: Die Pfannkuchen sind perfekt für fruchtige Füllungen!

Vegane Haferpfannkuchen: Was steckt drin?

Die Basis bilden – natürlich – Vollkornhaferflocken. Ich habe die Kleinblatt-Variante gewählt, du kannst aber auch grobe verwenden. Grund: Sie werden sowieso im ersten Schritt gemahlen. Haferflocken sind übrigens von Natur aus glutenfrei. Sollte das für dich eine Rolle spielen, lohnt es sich, beim Kauf darauf zu achten, dass sie auch als „glutenfrei“ gekennzeichnet sind. Sind sie das nicht, können nämlich oft verarbeitungstechnische Rückstände von anderen Getreideprodukten enthalten sein. Vor allem bei Zöliakiepatient:innen muss jedoch eine strenge glutenfreie Ernährung eingehalten werden.

Die pflanzlichen Pfannkuchen sind:

  • glutenfrei
  • vegan
  • ballaststoffreich
  • proteinreich
  • zuckerfrei

Hinzu kommen nun Banane für die Süße sowie Vanille-Proteinpulver und pflanzlicher Joghurt für die Proteine. Halb Pflanzendrink, halb Wasser sorgt dann für die richtige Konsistenz. Wenn du magst, kannst du auch noch etwas Zimt hinzugeben, das gibt den den kernigen Küchlein noch eine tolle, süßliche Note.

  • Haferflocken Kleinblatt (*)
  • Proteinpulver Vanille (*)
  • Banane
  • pflanzlicher Joghurt
  • Pflanzendrink (*)
  • Zimt

Varianten der Pfannkuchen

Wer es etwas geschmeidiger mag und für wen Gluten keine Rolle spielt, der kann dem Teig noch 2 EL Weizenmehl zugeben. So gestaltet sich auch das Wenden etwas leichter. Super lecker werden die veganen Pfannkuchen auch mit einer Handvoll Blaubeeren oder ein paar kleinen Apfelstücken. Solltest du auf den Pfannkuchen dicke, fluffig Pancakes zaubern wollen, gibst du einfach noch einen Teelöffel Backpulver hinzu und tendenziell etwas weniger Flüssigkeit, damit der Teig in der Pfanne nicht so zerläuft.

Vegane Haferpfannkuchen
Rezept drucken

Vegane Haferpfannkuchen

Kernig, süßlich und super gesund
Zubereitungszeit3 Minuten Min.
Servings: 8 Pfannkuchen

Kochutensilien

  • 1 beschichtete Pfanne

Zutaten

  • 150 g Haferflocken Feinblatt
  • 40 g Vanille-Proteinpulver
  • 1 Prise Zimt, kräftig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Banane (ca. 90 g)
  • 100 g pflanzlicher Joghurt
  • 100 ml Pflanzendrink, z.B. Sojamilch
  • 2 EL Rapsöl zum Anbraten

Nach Belieben:

  • etwas pflanzlicher Joghurt
  • etwas Fruchtaufstrich, z.B. Erdbeere, Himbeere,…

Anleitungen

  • Haferflocken im Mixer zu grobem Mehl vermahlen.
  • Mehl mit trockenen Zutaten vermengen.
  • Banane schälen, Fruchtfleisch mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken. Nun alle Zutaten verrühren. Dabei etwas Wasser zugeben, sodass der Teig leicht flüssig ist.
  • 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Nun nacheinander 6–8 kleine Pfannkuchen ausbacken. Dabei unbedingt mit dem Umdrehen warten, bis sich kleine Bläschen an der Oberfläche gebildet haben und der Rand eine leichte Bräunung zeigt.
  • Pfannkuchen direkt servieren, z.b. mit Joghurt und Marmelade gefüllt.

Lust auf was Herzhaftes bekommen…? Dann schau doch mal bei meinen Broten & Brötchen vorbei!

(*) Werbung, da Affiliate Link

1 Comment
Tags:gesundglutenfreiofleavesandlemonspfannkuchenveganveganbacken
Share:
Previous Post Veganer Tortellini-Salat
Next PostVegan Hot Dog

1 Comment

  1. Gymsup says:
    30. Mai 2025 at 09:05 Antworten

    Klingt ziemlich cool! Ich mag solche Rezepte, bei denen man alles in den Mixer werfen kann und in wenigen Minuten das Frühstück fertig ist. Toll, dass es ohne Zucker ist – die Banane sorgt für natürliche Süße, sodass man nichts mehr hinzufügen muss. Man kann noch ein paar Früchte darüber geben und Fertig!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Hi, ich bin Lara (32) von of leaves & lemons. Mehr über mich erfährst du hier!
Lara ofleavesandlemons (ehemals Schwesternkueche)

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Kategorien
  • Blog
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Highlight der Woche
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Salate & Bowls
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Lauch-Quiches vegan
Lauch-Quiches vegan
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Tassenkuchen
Veganer Tassenkuchen
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE
OF LEAVES & LEMONS
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Linsen-Burger

    Vegane Linsen-Burger

    18. August 2024
  • Rote Linsen Hummus

    Rote Linsen Hummus

    26. Juli 2024
  • Vegan Hot Dog

    Vegan Hot Dog

    21. Juli 2024
  • Vegane Haferpfannkuchen

    Vegane Haferpfannkuchen

    11. Juli 2024
  • Veganer Tortellini-Salat

    Veganer Tortellini-Salat

    7. Juli 2024
of leaves & lemons
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}