• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Salate & Bowls
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
    • Süße Kleinigkeiten
  • Food-Fotografie
  • Über mich
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
of leaves & lemons
  • Brote & Brötchen
  • Rezepte

Dinkel-Roggen-Sauerteigbrot

28. Februar 2024 2
Dinkel-Roggen-Sauerteigbrot
Springe zu Rezept Rezept drucken

Dinkel-Roggen-Sauerteigbrot – ein Genuss für jede Gelegenheit

Bei diesem Dinkel-Roggen-Sauerteigbrot geht nicht nur eingefleischten Sauerteigfans das Herz auf! Die tolle Kruste in Verbindung mit der aromatischen Krume lassen wirklich keine Wünsche offen. Schmeckt übrigens sowohl mit herzhaftem Aufstrich als auch mit süßer Marmelade.

Warum Dinkel-Roggen-Sauerteigbrot?

Unser Dinkel-Roggen-Sauerteigbrot ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine ernährungsphysiologische Powerquelle. Dinkel und Roggen liefern eine Fülle von Nährstoffen, während der Sauerteig die Verdauungsfördernde Eigenschaften besitzt. Das Ergebnis ist ein Brot, das nicht nur den Geschmackssinn anspricht, sondern auch gut für den Körper ist.

Dieser Klassiker schmeckt am besten frisch aus dem Ofen und hält sich mehrere Tage frisch.

Gesundheit und Genuss

Dieses Brot ist nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund. Dinkel und Roggen sind reich an Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Der Sauerteig unterstützt zudem eine gesunde Darmflora und verbessert die Nährstoffaufnahme. Außerdem agiert Sauerteig als natürliches Konservierungsmittel, sodass du dich richtig lange über saftiges Brot freuen kannst.

Wie du das Dinkel-Roggen-Sauerteigbrot genießen kannst:

Ob pur, mit Avocado belegt oder als Begleitung zu herzhaften Aufstrichen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Schau doch mal bei meinen Aufstrichen und Dips vorbei, um Inspiration für kreative Beläge und Begleiter zu finden!

Dinkel-Roggen-Sauerteigbrot: Was steckt drin?

Vollkorn-Dinkelmehl: Der Urweizen enthält jede Menge Protein, Ballaststoffe und Mineralien wie Phosphor, Eisen und Magnesium.

Vollkorn-Roggenmehl: Auch das herzhafte Roggenmehl enthält viele Ballaststoffe und hilft dank des niedrigen glykämischen Indexes dabei, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten.

Dinkel-Roggen-Sauerteigbrot
Rezept drucken
5 from 2 votes

Dinkel-Roggen-Sauerteigbrot

Zubereitungszeit20 Minuten Min.
Gesamtzeit16 Stunden Std. 20 Minuten Min.

Kochutensilien

  • Gusseiserner Topf

Zutaten

  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 350 g Roggenvollkornmehl
  • 15 g Salz
  • 1 TL Brotgewürz (nach Bedarf)
  • 15 g Sauerteigstarter aktiv

Anleitungen

  • Alle Zutaten mit ca. 450 ml lauwarmem Wasser zu einem homogenen Teig verkneten. Schüssel mit einem Handtuch abdecken und bei Zimmertemperatur rund 12 Stunden gehen lassen.
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten, dann zu einem Laib formen und abgedeckt in einem Gärkörbchen, das mit Backpapier ausgelegt ist, weitere 4 Stunden gehen lassen.
  • Ofen auf 250 Grad vorheizen, dabei einen Topf mit Deckel bereits in den Ofen stellen.
  • Laib mithilfe des Backpapiers (das wandert mit in den Topf) in den vorgeheizten Ofen geben, Deckel auflegen und Hitze auf 200 Grad reduzieren, 40 Minuten backen.
  • Deckel entfernen und 15 Minuten bei Umluft fertig backen.
  • Fertiges Brot auf einem Kuchengitter vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.

Lust auf noch mehr Brot- und Brötchenrezepte? Dann guck doch gleich mal hier.

2 Comments
Tags:backenbrotofleavesandlemonssauerteigvegan
Share:
Previous Post Coffee Crunch Granola
Next PostRote-Bete-Hummus

2 Comments

  1. Pete Sm says:
    16. März 2024 at 15:38 Antworten

    5 Sterne
    Habe es direkt ausprobiert und hat soooo gut geschmeckt! Hatte keinen gusseisernen Topf und hat trotzdem super geklappt 👍

  2. Hanna says:
    16. April 2024 at 23:16 Antworten

    5 Sterne
    tolles Rezept, danke!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, ich bin Lara (32) von of leaves & lemons. Mehr über mich erfährst du hier!
Lara ofleavesandlemons (ehemals Schwesternkueche)

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Kategorien
  • Blog
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Highlight der Woche
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Salate & Bowls
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Lauch-Quiches vegan
Lauch-Quiches vegan
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Tassenkuchen
Veganer Tassenkuchen
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE
OF LEAVES & LEMONS
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Linsen-Burger

    Vegane Linsen-Burger

    18. August 2024
  • Rote Linsen Hummus

    Rote Linsen Hummus

    26. Juli 2024
  • Vegan Hot Dog

    Vegan Hot Dog

    21. Juli 2024
  • Vegane Haferpfannkuchen

    Vegane Haferpfannkuchen

    11. Juli 2024
  • Veganer Tortellini-Salat

    Veganer Tortellini-Salat

    7. Juli 2024
of leaves & lemons
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}