• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Salate & Bowls
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
    • Süße Kleinigkeiten
  • Food-Fotografie
  • Über mich
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
of leaves & lemons
  • Kuchen
  • Rezepte

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf

4. Dezember 2021 2
Veganer Kirsch-Gewürz-Gugelhupf
Springe zu Rezept Rezept drucken

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf – so schmeckt Weihnachten!

Ein veganer Kuchen zu Weihnachten? Na aber hallo! Vor allem wenn er so extrem saftig, schokoladig und super weihnachtlich schmeckt! Die feine Kombi aus Zimt, Kardamom, Anis und Nelken versetzten uns schon in Advents-Stimmung, wenn er nur im Ofen backt. Und dass es ein geschmeidiger und aromatischer Kuchen ohne Eier, ohne Butter und ohne Milch klappt – das beweist dieses Exemplar par excellence!

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf – das ist Weihnachten auf der Gabel!

So backst du den veganen Schoko-Gewürz-Gugelhupf

Der vegane Grundteig besteht aus Mehl, Mandeln und Kakaopulver. Hinzu kommt der legendäre Mix aus Zimt, Kardamom, Nelken, Anis und Muskat. Wenn du es dir etwas leichter machen möchtest, kannst du auch fertigen Lebkuchenmix verwenden. Der Vorteil des selbst gemachten Gewürz-Mixes ist natürlich, dass du die einzelnen Komponenten so dosieren kannst, wie du es am liebsten magst.

Damit die saftigen Kirschen im veganen Gugelhupf nicht einsinken, kannst du sie nach dem Abtropfen in etwas Mehl, Kakao oder einer Mehl-Kakao-Mischung wenden. So bleiben sie genau dort, wo du sie haben möchtest.

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf: Tipp fürs Backen

Wer keine Kirschen zur Hand hat, kann den Kuchen ohne tierische Zutaten auch ohne sie backen oder durch einen klein geschnittenen Apfel ersetzen.

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf: Was steckt drin?

Nelken: Mit dem Wirkstoff Eugenol, der im ätherischen Öl enthalten ist, haben Nelken eine schmerzlindernde Wirkung. Der Stoff wird vor allem gerne bei Zahnschmerzen angewandt.Vega

Zartbitterschokolade: Je dunkler, desto besser! Denn Kakao sind wertvolle Flavonoide enthalten, die dabei helfen können, den Blutdruck zu senken. Bio und Fairtrade Schokis findest du z.B. hier.

Kardamom: Das Gewürz, das übrigens schon von den Römern geschätzt wurde, wirkt wohltuend auf den Verdauungstrakt, hilft bei Magenbeschwerden und Blähungen und kann sogar gegen Erkältungen wirken.

Veganer Kirsch-Gewürz-Gugelhupf
Rezept drucken
5 from 1 vote

Veganer Schoko-Gewürz-Gugelhupf

Saftig, schokoladig und mit den schönsten Weihnachtsaromen gespickt
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Gericht: kuchen

Kochutensilien

  • eine Gugelhupf-Form

Zutaten

  • 1 Glas Schattenmorellen (Abtropfgewicht 350 g)
  • 100 g vegane Schokolade
  • 300 g Mehl
  • 4 EL Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 75 g gemahlene Mandeln + etwas für die Form
  • 1 TL Zimt
  • je 2 Prise Nelken, Kardamom, Muskatnuss, Anis
  • 1 Schuss Apfelessig
  • 100 g Apfelmus
  • 100 g veganer Joghurt
  • 35 g vegane Butter Zimmertemperatur + etwas für die Form
  • 1 Prise Salz 1
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 200 g Zucker
  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • etwas Mineralwasser

Anleitungen

  • Kirschen abtropfen lassen, Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Form fetten und mit Mandeln auskleiden.
  • Mehl, Kakao, Backpulver, Natron, Mandeln und Gewürze vermengen, beiseitestellen.
  • In einer großen Schüssel Apfelmus, Joghurt, Butter, Salz, Vanillezucker und Zucker sowie Essig gut miteinander verrühren.
  • Mehlmischung kurz unterrühren, am Ende noch etwas Mineralwasser unterrühren, sodass der Teig schön fluffig ist. Teig in die Form füllen.
  • Kirschen kurz in etwas Kakaopulver wenden, dann auf den Teig geben, einige etwas tiefer in den Teig drücken.
  • Kuchen im Ofen rund 60 Minuten backen, danach komplett auskühlen lassen.
  • Zartbittschokolade über dem Wasserbad schmelzen, ausgekühlten Kuchen damit verzieren.

Lust auf noch mehr süßes Gebäck? Dann schau doch mal hier vorbei!

1 Comment
Tags:gugelhupfSchokokirschkuchenschwesternkuecheveganbackenweihnachtenweihnachtsrezepte
Share:
Previous Post Roggen-Misch-Brötchen
Next PostVeganer Zucchini-Limetten-Kuchen

1 Comment

  1. Andrea says:
    4. Dezember 2021 at 18:51 Antworten

    5 Sterne
    Toll!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, ich bin Lara (32) von of leaves & lemons. Mehr über mich erfährst du hier!
Lara ofleavesandlemons (ehemals Schwesternkueche)

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Kategorien
  • Blog
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Highlight der Woche
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Salate & Bowls
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Lauch-Quiches vegan
Lauch-Quiches vegan
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Tassenkuchen
Veganer Tassenkuchen
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE
OF LEAVES & LEMONS
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Linsen-Burger

    Vegane Linsen-Burger

    18. August 2024
  • Rote Linsen Hummus

    Rote Linsen Hummus

    26. Juli 2024
  • Vegan Hot Dog

    Vegan Hot Dog

    21. Juli 2024
  • Vegane Haferpfannkuchen

    Vegane Haferpfannkuchen

    11. Juli 2024
  • Veganer Tortellini-Salat

    Veganer Tortellini-Salat

    7. Juli 2024
of leaves & lemons
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}