• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Salate & Bowls
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
    • Süße Kleinigkeiten
  • Food-Fotografie
  • Über mich
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
of leaves & lemons
  • Süßes Gebäck

Vegane Zwetschgen-Schnecken

17. September 2022 1
Vegane Zwetschgen-Schnecken
Springe zu Rezept Rezept drucken

Wer Zimtschnecken mag, wird vegane Zwetschgen-Schnecken lieben!

Saftig, fruchtig und herrlich soft – vegane Zwetschgen-Schnecken sind nicht nur für Freunde von süßen Teilchen etwas, sondern überzeugen garantiert auch jeden Skeptiker mit ihrer super lockeren Konsistenz. Ganz ohne Eier und tierische Milch lässt sich das vegane Hefegebäck ziemlich locker aus dem Ärmel beziehungsweise aus den Vorräten schütteln.

Diese veganen Hefeschnecken mit Zwetschgen schmecken wie ein Ausflug in die Kindheit!

Um möglichst weiche und fluffige vegane Schnecken zu erhalten, sollte der Teig nicht allzu lange verrührt werden, da sonst das im Weizenmehl enthaltene Gluten verklebt und das pflanzliche Hefeteilchen schnell klebrig und zäh werden lässt. Also am besten erst die trockenen, dann die flüssigen Zutaten verrühren und alle kurz miteinander vermengen.

Tipp für vegane Zwetschgen-Schnecken:

Wer etwas vorausplant, ist klar im Vorteil: Denn je mehr Zeit der Teig zur Entwicklung seiner Textur und des Aromas bekommt, desto besser schmeckt und gelingt er. Wir bereiten ihn am liebsten drei Tage zuvor zu und lagern ihn bis kurz vor der Verwendung für die veganen Hefeschnecken im Kühlschrank.

Vegane Zwetschgen-Schnecken
Rezept drucken

Vegane Zwetschgen-Schnecken

Super soft und und fruchtig-süß
Vorbereitungszeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit2 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Gesamtzeit30 Minuten Min.
Gericht: kuchen
Keyword: backen, schwesternkueche, vegan, veganbacken
Portionen: 8

Kochutensilien

  • 1 Auflaufform am besten eckig, ca. 30 x 15 cm

Zutaten

  • 160 ml Pflanzenmilch z.B. Erbsen- oder Sojamilch
  • 110 g Zucker + 3 EL für die Füllung
  • 50 g Margarine
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 3 EL Sojaquark + 3 EL für die Füllung
  • 500 g Weizenmehl Type 405
  • 300 g Zwetschgen
  • 1 TL Zimt

Für den Guss:

  • 150 g Puderzucker
  • ca. 2 EL Limettensaft

Anleitungen

  • Milch mit Zucker und Margarine leicht erwärmen, bis die Margarine geschmolzen ist. Sie sollte nicht mehr 40 Grad erreichen. Dann Hefe hineinbröckeln und vom Mehl ca. 1 EL darüber zetteln. Gemisch ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  • 3 EL Sojaquark unterrühren, dann alles mit dem Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt mind. 45 Minuten gehen lassen.
  • Gegen Ende der Gehzeit Ofen auf 175 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Inzwischen Zwetschgen waschen, putzen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Zucker und Zimt für die Füllung vermengen.
  • Teig nochmals dehnen und falten, dann auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen. Restlichen Sojaquark darauf gleichmäßig verteilen (An der oberen, langen Seite ca. 4 cm aussparen), Zucker-Zimt-Mischung darüber streuen, dann Zwetschgen verteilen.
  • Zu einer langen Rolle aufrollen, dann in ca. 8 Teile schneiden und in die gefettete Form setzen. Im Ofen rund 40 Minuten backen, vollständig auskühlen lassen und danach nach Belieben mit Zuckerguss aus dem mit Limettensaft vermengten Puderzucker verzieren.

Lust auf noch mehr süße Leckerbissen? Dann guck doch gleich mal hier!

No comments
Tags:backenkuchenschwesternkuecheveganveganbackenveganerezepte
Share:
Previous Post Baguettes selber backen
Next PostVeganer Kürbis-Hummus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, ich bin Lara (32) von of leaves & lemons. Mehr über mich erfährst du hier!
Lara ofleavesandlemons (ehemals Schwesternkueche)

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Kategorien
  • Blog
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Highlight der Woche
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Salate & Bowls
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Lauch-Quiches vegan
Lauch-Quiches vegan
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Tassenkuchen
Veganer Tassenkuchen
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE
OF LEAVES & LEMONS
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Linsen-Burger

    Vegane Linsen-Burger

    18. August 2024
  • Rote Linsen Hummus

    Rote Linsen Hummus

    26. Juli 2024
  • Vegan Hot Dog

    Vegan Hot Dog

    21. Juli 2024
  • Vegane Haferpfannkuchen

    Vegane Haferpfannkuchen

    11. Juli 2024
  • Veganer Tortellini-Salat

    Veganer Tortellini-Salat

    7. Juli 2024
of leaves & lemons
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}