Diese vegane Neujahrsbrezel ist ein Muss am ersten Januar!
Eine vegane Neujahrsbrezel zu backen ist viel einfacher, als du vielleicht denkst. Statt normaler Milch kannst du das Rezept nämlich ganz einfach mit Sojamilch zubereiten. Und das Ei im traditionellen Teig wird durch die proteinreiche Milchalternative ersetzt. Somit lässt sich das vegane Neujahrsgebäck super einfach und unkompliziert zubereiten. So wird dein erstes Frühstück im neuen Jahr ganz sicher zum kulinarischen Highlight.
Eine vegane Neujahrsbrezel gehört bei uns ganz fest zur alljährlichen Tradition, die unsere Oma ins Leben gerufen hat.
Vegane Neujahrsbrezel: So geht’s!
Der Clou der veganen Hefebrezel ist zum einen natürlich der vegane Hefeteig, der aber wirklich kinderleicht hergestellt ist. Dann braucht er nur etwas Zeit, um schön gehen zu können und eine fluffige Brezel entstehen zu lassen. Wer sich mit dem Brezelknoten und dem geflochtenen Dekozopf schwer tut, kann aus diesem Rezept auch ganz einfach einen veganen Hefezopf daraus basteln.
Unser Tipp für die vegane Neujahrsbrezel:
Am liebsten essen wir die Brezel am Neujahrsmorgen getoastet und mit etwas Butter und Salz bestreut– genial! Wir mögen am liebsten diese hier von Alnatura.
Vegane Neujahrsbrezel
Zutaten
- 140 ml Sojamilch + etwas zum Bestreichen
- ½ Würfel Hefe
- 100 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 125 g vegane Butter
- 500 g Weizenmehl Type 550
Anleitungen
- Milch mit Zucker, Salz, Hefe und Butter leicht erwärmen, sodass die Butter schmilzt.
- Milch-Mix zum Mehl geben und zu einem glatten Teig verkneten. An einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Vom Teig ca. ¼ abtrennen und für den Zopf beiseitelegen. Den Rest sehr lang ausrollen, zu einer Brezel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den kleinen Teig dritteln, zu je einem langen Strang ausrollen und die drei Stränge verflechten. Zopf auf der Brezel drapieren und etwas andrücken.
- Brezel abgedeckt nochmals mind. 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
- Inzwischen Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, dabei eine Schüssel mit Wasser auf den Ofenboden stellen. Brezel mit etwas Sojamilch bestreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen.
1 Comment
Ich muss leider sagen, dass ich das Rezept nicht empfehlen kann. Der Teig ist nach dem zusammenkneten fest wie ein Mürbeteig. Ich war sehr verwundert aber dachte jetzt ist es eh zu spät. Aufgegangen ist so natürlich nichts. Aber bei 150ml auf 500g Mehl hätte mir das eigentlich auffallen müssen. Nach 45 Minuten war der Teig noch genau gleich nur eben jetzt spröde und rissig. Mit einer Neujahrsbretzel wie ich sie aus dem Raum Stuttgart kenne hat das nichts gemein. Letztes Jahr hatte ich das Rezept von Veggie Einhorm versucht, das viel zu nass war. Der Teig hat die Form nicht behalten. Das hier war das genaue Gegenteil.