• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Salate & Bowls
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
    • Süße Kleinigkeiten
  • Food-Fotografie
  • Über mich
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
of leaves & lemons
  • Brote & Brötchen

Kartoffel-Roggen-Brot

10. Januar 2023 1
Kartoffel-Roggen-Brot
Springe zu Rezept Rezept drucken

Kartoffel-Roggen-Brot: der saftig-knusprige Klassiker

Wer auf softes, saftiges Brot steht und dabei auch Wert auf eine anständige Kruste legt, ist bei diesem Kartoffel-Roggen-Brot mit Sauerteig genau richtig! Denkbar einfach gemacht, überzeugt der leckere Laib sowohl herzhaft belegt als auch mit süßem Aufstrich. Und das Beste: Perfekt, um die übrig gebliebenen Kartoffeln vom letzten Raclette auf feinste Art zu verwerten.

Dieses Brot ist die wohl leckerste Art, um übrig gebliebene Kartoffeln zu verwerten!

Kartoffel-Roggen-Brot
Kartoffel-Roggen-Brot

So backst du das Kartoffel-Roggen-Brot:

Der vegane Laib ist wirklich kinderleicht gemacht. Von Vorteil ist allerdings ein ofenfester Topf mit Deckel. So hat das Brot die Chance, erstmal schön aufzugehen. Erst am Ende der Backzeit darf unser saftiger Liebling dann nochmals ohne Topf und bei Umluft seine einmalig krosse Kruste entwickeln. Durch die kleinen Kartoffelstückchen schmeckt dieses Brot nicht nur wunderbar aromatisch, es bleibt auch richtig lange saftig.

Neben Roggenvollkornmehl haben wir hier auch noch Dinkelmehl verwendet. Das gibt einen schönen, nussigen Touch. Ein bisschen Agavendicksaft und Brotgewürz krönen das Aroma zusätzlich. Um die Krume möglichst fluffig zu bekommen, haben wir hier etwas Hefe und Sauerteig zugefügt. Solltest du einen sehr aktiven Sauerteig im Haus haben, reicht aber natürlich auch die Menge an Sauerteig, die im Rezept angegeben ist.

Lust auf noch mehr krosse Brotrezepte? Dann schau doch mal hier!

Kartoffel-Roggen-Brot
Rezept drucken

Kartoffel-Roggen-Brot

Super soft und saftig
Vorbereitungszeit12 Stunden Std.
Zubereitungszeit1 day d
Gericht: Hauptgericht
Keyword: brot, veganbacken

Kochutensilien

  • 1 Gärkörbchen
  • 1 Ofenfester Topf

Zutaten

  • 150 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 400 g Roggenvollkornmehl
  • 250 g Dinkelmehl
  • 14 g Salz
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Brotgewürz
  • ca. 450 ml Wasser, lauwarm
  • 1 EL Sauerteig
  • 8 g Hefe, frisch K

Anleitungen

  • Kartoffeln gar kochen, auskühlen lassen. Dann in kleine Würfel schneiden.
  • Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, dann mit einem feuchten Handtuch abgedeckt ca. 8 Stunden gehen lassen.
  • Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, dehnen und falten, dann zu einem Laib rundwirken, in ein Gärkörbchen geben und nochmals 5 bis 8 Stunden (je nach Raumtemperatur) gehen lassen.
  • Ofen mit dem Topf darin auf 220 Grad vorheizen. Sobald der Ofen vorgeheizt ist, auf 200 Grad runterschalten, Brot in den Topf geben, Deckel darauf setzen und rund 40 Minuten backen. Dann den Topfdeckel abnehmen und das Brot bei Umluft rund 20 Minute fertig backen.
No comments
Tags:backenbrotgesundsauerteigschwesternkuechevegan
Share:
Previous Post Vegane Elisenlebkuchen
Next PostVegane Franzbrötchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, ich bin Lara (32) von of leaves & lemons. Mehr über mich erfährst du hier!
Lara ofleavesandlemons (ehemals Schwesternkueche)

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Kategorien
  • Blog
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Highlight der Woche
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Salate & Bowls
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Lauch-Quiches vegan
Lauch-Quiches vegan
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Tassenkuchen
Veganer Tassenkuchen
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE
OF LEAVES & LEMONS
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Linsen-Burger

    Vegane Linsen-Burger

    18. August 2024
  • Rote Linsen Hummus

    Rote Linsen Hummus

    26. Juli 2024
  • Vegan Hot Dog

    Vegan Hot Dog

    21. Juli 2024
  • Vegane Haferpfannkuchen

    Vegane Haferpfannkuchen

    11. Juli 2024
  • Veganer Tortellini-Salat

    Veganer Tortellini-Salat

    7. Juli 2024
of leaves & lemons
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}