• Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vegane Snacks
    • Brote & Brötchen
    • Salate & Bowls
    • Kuchen
    • Aufstriche & Dips
    • Süße Kleinigkeiten
  • Food-Fotografie
  • Über mich
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
of leaves & lemons
  • Süßes Gebäck

Vegane Hefe-Häschen

17. März 2024
Vegane Hefe-Häschen
Springe zu Rezept Rezept drucken

Das perfekte Gebäck zu Ostern

Vegane Hefe-Häschen sind für mich einfach DIE Lösung! Denn wer wie ich zu Ostern gerne zum Brunch einlädt, steht (wie ich) wahrscheinlich häufig vor der Frage: Was soll ich anbieten, das wirklich jeder und jedem schmeckt? Für mich ist hier klar: Mit veganen Hefe-Häschen kann man einfach gar nichts falsch machen. Dank des saftigen Teigs und der süßen Schicht Zuckerguss langt hier jeder gerne zu!

Ostern ohne Tier auf dem Tisch? Vegane Hefe-Häschen machen’s möglich!

Vegane Hefe-Häschen: So werden sie super saftig

Schon seit Längerem habe ich mit damit beschäftigt, einen veganen, süßen Hefeteig so richtig schön fluffig und saftig zu bekommen. Diese Teigsorte ist zwar vermeintlich easy, lebt im tierischen Grundrezept aber eben doch von der Zugabe von Eiern. Meine liebe Freundin Andrea (Grüße gehen raus an dieser Stelle <3) hat mich dann aber auf DIE Idee gebracht: Ein Kochstück – oder wie ich es nenne „einen Mehlpudding“.

Vegane Hefe-Häschen
Vegane Hefe-Häschen

Der klare Vorteil dieses zusätzlichen Schritts ist, dass das Gluten im Mehl durch den Kochvorgang eine einmalige Konsistenz erhält, die den Teig später wunderbar saftig werden lässt. Außerdem halten die kleinen Häschen so richtig lange frisch. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sie selbst zwei Tage später nach einem kurzen Zwischenstopp auf dem Toaster geschmeckt haben wie frisch gebacken!

Tipp:

Besonders lecker schmecken die Häschen frisch aus dem Ofen und mit etwas salziger Butter – mmmhh….!

Pflanzlicher Hefeteig – besser als das Original

Mit dem weltbesten Hefeteig meiner Oma aufgewachsen, war ich seither ein echter Fan von süßen Hefeteilchen. Ob als Neujahrsbrezel, Rosinenbrötchen oder eben in Form von süßen Osterhäschen. Aus diesem Grund war mir auch lange klar, dass ich diesen unglaublich leckeren Teig auch ohne Butter, Milch und Eier hinbekommen musste. Lange habe ich deshalb an der Rezeptur getüftelt und bin nun überglücklich, dieses feine Rezept mit dir teilen zu dürfen. Natürlich spielt auch Knetzeit eine wichtige Rolle. Bei Hefenteigen dürfen es ruhig mindestens fünf Minuten mit der Küchenmaschine (*) sein.

Vegane Hefe-Häschen
Rezept drucken

Vegane Hefe-Häschen

Wunderbar saftig und zuckersüß – das perfekte Ostergebäck
Vorbereitungszeit5 Minuten Min.
Zubereitungszeit30 Minuten Min.
Gesamtzeit2 Stunden Std.
Gericht: Kleinigkeit
Portionen: 6

Zutaten

Für das Kochstück

  • 100 g Weißmehl Type 405
  • 200 ml Wasser
  • 50 g vegane Butter

Für den Hauptteig

  • 400 g Weißmehl Type 405
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck Trockenhefe
  • 100 ml Haferdrink leicht erwärmt

Zum Bestreichen

  • 50 ml vegane Sahne

Für den Zuckerguss + das Schwänzchen

  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 EL Puderzucker
  • 2 EL Hagelzucker

Anleitungen

  • Wasser mit Mehl unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Dann kurz eindicken lassen, von der Herdplatte nehmen. Butter in den heißen Mehlpudding rühren, etwas abkühlen lassen.
  • Mehlpudding zusammen mit den restlichen Zutaten in eine große Schüssel geben und einige Minuten mit dem Knethaken der Küchenmaschine kneten. Teig zu einer Kugel formen, mit einem feuchten Handtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 h gehen lassen.
  • Teig in 6 Portionen aufteilen, diese erst runden, dann daraus Teigstränge formen und zu Häschen formen. Dabei von der Mitte des Strangs aus Teilenden zweimal verschlingen, sodass Körper und Kopf entstehen. Die Enden etwas später formen – das werden die Öhrchen. Häschen mit einem Handtuch abdecken und nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. Inzwischen Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Häschen mit Sahne bestreichen und im Ofen ca. 25 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.
  • Zuckerguss zubereiten, Häschen damit bestreichen und Hagelzucker als rundes Schwänzchen auf den Körper geben. Trocken lassen und genießen.

Lust auf noch mehr süße Leckereien? Dann schau doch gleich mal hier vorbei!

(*) Werbung (aus Überzeugung 😉 )

No comments
Tags:backenofleavesandlemonsveganveganbackenveganeostern
Share:
Previous Post Bärlauchbrot
Next PostVegane Aioli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Hi, ich bin Lara (32) von of leaves & lemons. Mehr über mich erfährst du hier!
Lara ofleavesandlemons (ehemals Schwesternkueche)

* = Affiliatelinks/Werbelinks

Kategorien
  • Blog
  • Brote & Brötchen
  • Dips & Aufstriche
  • Frühstück
  • Highlight der Woche
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Salate & Bowls
  • Süßes Gebäck
  • Vegane Snacks
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Veganer Spekulatius-Cheesecake
Lauch-Quiches vegan
Lauch-Quiches vegan
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Käsekuchen mit Seidentofu
Veganer Tassenkuchen
Veganer Tassenkuchen
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
Hefezopf mit Rhabarber (vegan)
ENTDECKE
OF LEAVES & LEMONS
AUCH BEI INSTAGRAM
Neueste Beiträge
  • Veganer Linsen-Burger

    Vegane Linsen-Burger

    18. August 2024
  • Rote Linsen Hummus

    Rote Linsen Hummus

    26. Juli 2024
  • Vegan Hot Dog

    Vegan Hot Dog

    21. Juli 2024
  • Vegane Haferpfannkuchen

    Vegane Haferpfannkuchen

    11. Juli 2024
  • Veganer Tortellini-Salat

    Veganer Tortellini-Salat

    7. Juli 2024
of leaves & lemons
© Copyright 2021. Samui - Gutenberg WordPress Theme
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}