Veganer Johannisbeerkuchen
Außen knusprig, innen cremig, süß und super fruchtig
Vorbereitungszeit30 Minuten Min.
Zubereitungszeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Servings: 12
Für den Teig
- 200 g Weizen-Vollkornmehl
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Kardamom
- ⅓ TL Backpulver
- 50 g Mandeln gemahlen
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Margarine
Für die Füllung
- 300 g Johannisbeeren
- 500 ml Mandelmilch
- 1 Pck Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker
- 100 g Marzipan
Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
Für den Teig erst Mehl, Backpulver, Gewürze und Mandeln miteinander vermengen. Zucker und Salz mit Margarine verrühren.
Mehlmischung im Wechsel mit rund 4 EL kaltem Wasser zügig unter den Margarinemix kneten.
Backform fetten, mit Semmelbröseln ausstreuen. Dann den Teig in die Form geben, einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Backpapier darauf legen und Erbsen einfüllen. Teig rund 25 Minuten vorbacken.
Inzwischen Pudding nach Packungsanleitung kochen. Johannisbeeren von den Rispen befreien und beiseitelegen. Marzipan in sehr dünne Scheiben schneiden.
Kuchen nach der ersten Backzeit aus dem Ofen nehmen, mit Marzipanscheiben belegen, erst Pudding, dann Beeren darauf verteilen. Nochmals für rund 20 Minuten fertig backen.